1.) Kann sich überall ein Gewitter entwickeln - oder auch nicht.
2.) Kann man das Wetter quasi in der Petrischale beobachten
Ein micro-Tief mit Regen bei #WienerNeustadt und ein micro-Hoch mit Sonne über Wien.
Es ist schon etwas besonderes, dass es heute so windstill ist, dass man den kompletten "Lebenszyklus" eines Gewitters per Webcam beobachten kann.
Von Quellwolken über Towering Cumulus zur Gewitterzelle und jetzt deren Auflösung.
Kennt ihr das, wenn ihr einen Kuchen aus dem Ofen nehmt und er fällt zusammen?
Dasselbe passiert jetzt - wo die Sonne langsam untergeht - mit den lokalen Gewittern.
Auf Wetterkarten sind typischerweise die Isobaren mit 5hPa eingezeichnet.
Bei diesen micro-Hochs und -Tiefs geht es um Druckunterschiede von weniger als 100 Pa.